Identifier Themenwelt

Aktuelle Gesundheitsinformationen und Tipps für ein gesundes Leben

Unser Blog versorgt Sie mit aktuellen Gesundheitsinformationen und Tipps für ein gesundes Leben. Die Ratgeber-Themen reichen von Informationen zu verbreiteten Krankheiten, Symptomen und Therapie-Verfahren über Tipps zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention bis hin zu Empfehlungen bewährter Hausmittel. Informieren Sie sich in unseren umfangreichen Gesundheitsratgebern, profitieren Sie vom Know-how unseres Experten-Teams und erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheit aktiv in die Hand nehmen können.

Unser Blog versorgt Sie mit aktuellen Gesundheitsinformationen und Tipps für ein gesundes Leben. Die Ratgeber-Themen reichen von Informationen zu verbreiteten Krankheiten, Symptomen und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aktuelle Gesundheitsinformationen und Tipps für ein gesundes Leben

Unser Blog versorgt Sie mit aktuellen Gesundheitsinformationen und Tipps für ein gesundes Leben. Die Ratgeber-Themen reichen von Informationen zu verbreiteten Krankheiten, Symptomen und Therapie-Verfahren über Tipps zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention bis hin zu Empfehlungen bewährter Hausmittel. Informieren Sie sich in unseren umfangreichen Gesundheitsratgebern, profitieren Sie vom Know-how unseres Experten-Teams und erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheit aktiv in die Hand nehmen können.

Viele Menschen suchen bei Schlafproblemen nach einer natürlichen Hilfe – besonders Baldrian und Melatonin stehen dabei im Fokus. Doch worin unterscheiden sich die beiden Wirkstoffe, und welches Mittel passt besser zu Ihren Bedürfnissen? Unser Ratgeber beleuchtet die Unterschiede in Wirkung, Anwendung und Verträglichkeit und hilft Ihnen dabei, die passende Unterstützung für eine erholsame Nacht zu finden.

Refluthin oder Pantoprazol - welches Mittel bei Sodbrennen?

Refluthin und Pantoprazol sind beliebte Arzneimittel die gegen Sodbrennen eingesetzt werden. Doch welches Präparat eignet sich am besten für Sie? In diesem Ratgeber erfahren Sie interessante Fakten rund um die Medikamente gegen das saure Aufstoßen.

Zahnfleischentzündung: Sofort-Tipps und wissenswerte Infos

Während Karies und Zahnschmerzen vielen Menschen ein Begriff sind, macht sich fast niemand Gedanken über sein Zahnfleisch – bis es zu schmerzen beginnt. Eine Zahnfleischentzündung, von Ihrem Zahnarzt Gingivitis benannt, ist zwar nicht mit Schmerzen verbunden, kann aber ohne eine rechtzeitige Behandlung teils zu schwerwiegenderen Erkrankungen und in letzter Konsequenz sogar zum Verlust der Zähne führen.

Innerliches Zittern – Symptome, Ursachen und Bewältigungsstrategien

Leiden Sie häufiger unter einem unangenehmen Kribbeln oder Summen im Körper, das schwer zu erklären ist? Dieses Phänomen kann verschiedene Ursachen haben, die von Stress bis zu gesundheitlichen Problemen reichen. Was genau dahinter steckt, und wie können Sie ein innerliches Zittern loswerden, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Eingewachsene Nägel schnell und effektiv behandeln

Eingewachsene Nägel gehören für viele Menschen zu einer Erfahrung, die mit starken Schmerzen und Beschwerden verbunden sein kann. Eine schnelle Behandlung ist notwendig, um eine Operation nach Möglichkeit zu vermeiden. Doch keine Sorge: Eingewachsene Nägel sind ein weit verbreitetes Phänomen, für das sich niemand ...

Bluthochdruck: Volksleiden Nummer 1

Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Häufig bleibt er zu Beginn unentdeckt und macht sich erst bemerkbar, wenn bereits Begleiterkrankungen aufgetreten sind. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles Wissenswerte rund um die Volkskrankheit Bluthochdruck.
Wespen und Bienen geben bei einem Stich ihr Gift an unsere Haut ab. Hierbei kommt es dann zu Schwellungen und Rötungen um die Einstichstelle herum. Auch ein Juckreiz kann entstehen. Oftmals klingen diese Symptome schnell wieder ab. Allergiker reagieren auf das Gift der Wespen, Bienen oder Hornissen mit Symptomen wie Übelkeit, Angst- und Verwirrungszuständen, ...

Ich kann nicht schlafen: Tipps zum durch- und einschlafen

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen und haben regelmäßig Probleme mit dem Einschlafen bzw. Durchschlafen. Solche Ein- und Durchschlafstörungen können für die Betroffenen sehr belastend sein. Der Schlafmangel und die Unterbrechungen beeinträchtigen die Erholung von Körper und Geist in der Nacht. ....

Was hilft gegen Bauchschmerzen?

Es grummelt, es zwickt, es beißt und manchmal überfällt uns ein äußerst schmerzhafter Krampf: Wir haben Bauschmerzen. Es gibt keinen Menschen, der nicht hin und wieder unter diesen oft krampfartigen Schmerzen gelitten hat oder leidet. Bauschmerzen haben schon Babys und Schmerzen im Bauch haben auch alte Menschen. Die Ursachen dafür ...

Schwaches Immunsystem: Ursachen, Symptome und Tipps zur Stärkung

Wer ein geschwächtes Immunsystem hat, leidet unter einer Abwehrschwäche und demzufolge oftmals unter einer höheren Infektanfälligkeit. Erkrankungen wie Grippe, eine starke Erkältung mit Schnupfen, Husten und Halsschmerzen oder ein Magen-Darm-Infekt treten bei Menschen mit Immunschwäche deshalb deutlich häufiger auf als bei anderen Menschen...
Ein einseitiger, juckender Hautausschlag mit starken Schmerzen – das könnte eine Gürtelrose sein. Manchmal zieht sich der Hautausschlag in einem Streifen von der Wirbelsäule bis zum Bauch. Daher stammt die Bezeichnung „Gürtelrose“. Auftreten kann die Gürtelrose aber auch an jeder anderen Stelle des Körpers, beispielsweise im Gesicht. Die Infektion sollte nicht auf die leichte Schulter genommen ...
Tags: Haut
Ein Schmerz am After wie aus dem Nichts und ein plötzlich entstandener Knoten – Sie könnten an einer Analthrombose leiden. Nicht immer ist es leicht, sie von Hämorrhoiden zu unterscheiden. Die Analthrombose erkennen Sie an dem schmerzhaften, prallen, bläulichen Knoten am After, der spontan auftritt. Das Gute – meist verschwindet ...
Treten Juckreiz, Nässen oder Brennen am After auf, fühlt sich das nicht nur unangenehm an, sondern ist vielen Betroffenen auch peinlich. Manchmal kommt es obendrein zu Blutungen beim oder nach dem Stuhlgang. Diese Symptome deuten auf ein Hämorrhoidalleiden hin. Ursache dafür sind meist vergrößerte ...
Fast jeder hat es schon einmal erlebt – der Kopf brummt, ein Zahn schmerzt, die Menstruationsbeschwerden quälen oder das Kind hat Fieber. In der Apotheke sind gegen solche Beschwerden zum Glück rezeptfreie Medikamente erhältlich. Die bekanntesten sind Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen und Paracetamol. Erfahren Sie hier, welches Schmerzmittel bei welchen Schmerzen ...

Blähungen: Von den Ursachen zur gezielten Behandlung

Blähungen unterschiedlicher Ursachen sind für viele Menschen ein unerwünschter Begleiter in verschiedenen Lebensphasen: Vom Baby bis zum Senior sind alle Altersgruppen betroffen. Meist wird nicht über das als peinlich empfundene Phänomen gesprochen, sondern darauf gewartet, dass die Beschwerden im Darm von selbst wieder abklingen. Bei gewöhnlichen Auslösern wie Stress oder ...

Krätze: Hausmittel und Tipps zur Behandlung im Überblick

Die Krätze (auch Scabies oder Skabies genannt) ist eine ansteckende Hautkrankheit, die mit starkem Juckreiz und Ausschlag verbunden ist. Krätze kann jeden treffen, trotzdem leiden die betroffenen Menschen meist unter starken Schamgefühlen und ziehen es vor, nicht über ihr Leiden zu sprechen – zu groß ist die Angst vor einer möglichen Ansteckung. Dabei ist eine Behandlung der Krätze in der Regel ...

Ist eine Blasenentzündung ansteckend?

Ja, eine Blasentenzündung ist grundsätzlich ansteckend, allerdings ist die Gefahr durch eine direkte Infektion eher gering. Übertragen wird sie in vielen Fällen durch Geschlechtsverkehr. Am meisten betroffen sind hiervon Frauen. Aber auch eine Schmiereninfektion kann Ursache für die Übertragung der Erreger, etwa wenn sie auf dem Toilettensitz haften bleiben und beim Toilettengang in die Harnröhre einer anderen Person gelangen, sein. In den folgenden Abschnitten möchten wir ...

Was ist Melatonin? Alles rund um das Schlafhormon einfach erklärt

Leiden auch Sie unter Schlafstörungen? Mit diesem Problem sind Sie nicht allein, denn Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Ein- oder Durchschlafstörungen. Ob beruflich oder privat, Stress scheint ein unvermeidlicher Alltagsbegleiter zu sein und kostet uns Nerven und raubt uns den Schlaf. Rasch folgt der Griff zu Tabletten, die beim Schlafen helfen sollen. Medikamente, wie verschreibungspflichtige Schlafmittel,...
Gerade im Herbst oder Winter, wenn die Tage kürzer werden, sorgt die zunehmende Dunkelheit draußen immer öfter auch für eine gedrückte Stimmung in unseren Köpfen. Zwei Phänomene sind damit verbunden: der Winterblues und die Winterdepression. Diese saisonalen Tiefs der eigenen Stimmung kommen allerdings meist nicht nur mit schlechter Laune und trüben Gedanken ...

Prävention von Koronarer Herzkrankheit

Das Herz. Von unserer Geburt an schlägt es ununterbrochen Tag und Nacht. Es ist der Motor des Lebens, pumpt das Blut in unseren Körper und versorgt ihn mit allen lebenswichtigen Stoffen. Auch das Herz selbst ist als etwa faustgroßer Muskel angewiesen auf eine ständige Energie- und Sauerstoffversorgung. Doch bei manchen Menschen kommt es zu einer Erkrankung der herzeigenen Blutgefäße. Die Durchblutung ist dann gestört, was ....
Für Heuschnupfen-Geplagte ist es kein Geheimnis: In Apotheken sind verschiedene rezeptfreie Tabletten gegen die allergischen Symptome erhältlich. Darunter das bekannte Lorano®, das je nach Produktvariante mit dem Wirkstoff Loratadin bzw. Desloratadin versehen ist, und viele generische Medikamente mit dem Wirkstoff Cetirizin bzw. Levocetirizin. Wir erhalten sowohl von Neu-Allergikern, wie auch von langjährigen Heuschnupfen-Patienten Anfrage ...

Darmflora aufbauen: Wichtige Informationen und Tipps

Die Darmflora, auch Mikrobiota oder Mikrobiom genannt, ist für eine funktionierende Verdauung und ein intaktes Immunsystem unverzichtbar. Sie kann mehrere Billionen gesunde Bakterien enthalten, die sich um die richtige Verwertung einzelner Nahrungsbestandteile und die Blockade von Krankheitserregern ...

Sonnencreme bei Neurodermitis: Wichtige Tipps und Informationen

Viele Menschen mit Neurodermitis stellen sich die Frage nach dem optimalen Sonnenschutz und einem richtigen Umgang mit der Sonne. Denn: Einerseits kann jedes ungewohnte Pflegeprodukt Stress für die ohnehin schon belastete und empfindliche Haut bedeuten, da sie bei Neurodermitis auf viele Inhaltsstoffe der im Handel erhältlichen Sonnenschutzmittel ...
Mundgeruch ist ein weit verbreitetes, wenn auch ausgesprochen unangenehmes Problem, das die Betroffenen selbst nicht immer bemerken. Im Durchschnitt leiden der Literatur zufolge etwa 23 bis 43 Prozent der Menschen und somit jeder fünfte Patient unter vorübergehendem oder chronischem Mundgeruch. Weil das Umfeld sich oft scheut, es anzusprechen, wenn der Gegenüber unangenehm aus dem Mund ...
1 von 5